Kommt wieder: Unser Halbstundentakt!
Unterwegs 07.07.2025

Kommt wieder: Unser Halbstundentakt!

Die vielbefahrene Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird gesperrt und unsere Strecke ist Teil der Umleitung. 

Ab dem 1. August 2025 wird es ernst: Die vielbefahrene Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird für neun Monate vollständig gesperrt – bis voraussichtlich 30. April 2026. Grund ist eine umfassende Generalsanierung, bei der die Deutsche Bahn Gleise, Weichen und Oberleitungen erneuert. Auf der Strecke sind normalerweise 470 Züge täglich unterwegs – darunter Fern-, Nah- und Güterverkehr. Während die Fernzüge großräumig umgeleitet werden, sorgt ein Ersatzangebot mit über 170 Bussen für Regionalverkehrsverbindungen.

Weil unsere Strecke Teil der Umleitung ist, hat dies auch Auswirkungen auf die enno Verbindungen des RE50. Daher kann der Halbstundentakt vorerst nur bis zum 01.08.2025 angeboten werden. Dies ist so auch schon in unserem Fahrplan hinterlegt: Hier geht's zum Fahrplan!

Kleiner Tipp:

Eine Alternative ist auch die RegioBus-Linie 230! Mit der kommt man vom Rathaus Braunschweig bis nach Wolfsburg und zurück!

Wo bekommst du weitere Infos zum Ersatzverkehr und zum Fortschritt der Bauarbeiten?

Die Deutsche Bahn versorgt dich auf verschiedenen Seiten mit Details rund um die Generalsanierung, wenn du auf anderen betroffenen Strecken unterwegs bist:

Infoseite zum Ersatzverkehr

Welche Ersatzverkehr-Linien gibt es? Wo ist mein Bus gerade unterwegs? Wo kann ich Fahrkarten kaufen? Und kann ich weiterhin mein Fahrrad mitnehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen findet ihr auf der Infoseite rund um den Ersatzverkehr – inklusive FAQ. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Ausführliche Infos zur Generalsanierung

Hintergründe zur Generalsanierung und zum Verkehrskonzept sowie Aktuelles zum Baufortschritt findest du auf einer speziellen Projektseite der Deutschen Bahn. Auch hier werden regelmäßig neue Informationen veröffentlicht, damit du immer auf dem neuesten Stand bist.

#

App installieren

Tippe auf und dann auf
"Zum Home-Bildschirm"