bei metronom und bring deine Karriere in (den) Takt!
Steuere hochmoderne Triebzüge oder Zugverbände und erlebe dabei die tägliche Abwechslung im Führerstand! Als Lokführer (m/w/d) bist du für das Fahren von Alstom Coradia Continental Triebzügen und lokbespannten (BR146 und BR147) Doppelstockzügen verantwortlich. Dich erwartet dazu eine Vielzahl weiterer spannender Tätigkeiten rund ums Gleis. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und starte jetzt deine Karriere als Lokführer (m/w/d)!
Als Lokführer (m/w/d) stehst du im ständigen Kontakt mit der Betriebsleitstelle und mit den Kolleginnen und Kollegen auf den Stellwerken entlang der Strecken. Du arbeitest im Team mit deinen Fahrgastbetreuerinnen und Fahrgastbetreuer und sorgst für einen reibungslosen und sicheren Betrieb, dabei behältst du immer die Ruhe und einen kühlen Kopf. Als Lokführerin oder Lokführer trägst du die Verantwortung über deinen Zug und sorgst für die Sicherheit an Bord.
Das bekommst du:
- 13 Monate fundierte Ausbildung
- bis zu 2.300 € brutto Einstiegsgehalt während der Ausbildung und
- mehr als 3.100 € Grundgehalt nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung.
- zusätzliche Sonderzuwendungen und Zulagen
- bis zu 36 Tage Urlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Diensthandy
- vergünstigte Mitarbeiterangebote bei vielen Partnerfirmen
- Job Rad
- moderner, heller, freundlicher Arbeitsplatz
- moderne Triebzüge vom Typ Coradia Continental oder Triebfahrzeuge der Baureihe 146 und 147
- Dienststelle entlang unserer Strecken
- freie Fahrt auf den Strecken unserer Partnerunternehmen
- und vieles mehr ...
Das bringst du mit:
- Du bist mindestens 20 Jahre alt und begeisterst dich für Technik, Service und Teamarbeit.
- Die Kfz-Fahrerlaubnis der Klasse B ist in deinem Besitz.
- Du hast ein sicheres Auftreten und lässt dich nicht aus der Ruhe bringen.
- Du bist Teamplayer, neugierig und engagiert!
- Du bist umsichtig, hilfsbereit und verantwortungsbewusst.
- Du bist bereit für Schichtdienst.
Was noch super wäre:
- Vielleicht hast du schon in einem technischen Beruf gearbeitet, zum Beispiel als Kfz-Mechaniker*in oder hast eine andere (technische) Berufsausbildung hinter dir.
- Oder du warst vorher als Berufskraftfahrerin oder Berufskraftfahrer oder bei der Bundeswehr tätig.
- Du suchst neue Herausforderungen und top Bezahlung!
Die Ausbildung dauert 13 Monate, der nächste Kurs beginnt schon ganz bald! Nutze deine Chance und bewirb dich direkt online, um mit dabei zu sein.